Check In: Alles in einen Rucksack

Einen Reisepass, eine Geldkarte, ein paar Euros oder Dollares, einen Schlafsack und ein Tablet. Viel mehr braucht der moderne Rucksackreisende eigentlich nicht mehr, um im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhundert unterwegs zu sein.

Der Reisepass muß in der Regel noch mindestens ein halbes Jahr gültig sein. Visa gibt es Meistens bei der Einreise am Flughafen. Ausnahmen bilden u. a. Länder wie: Australien, Cap Verde, Indien, Sri Lanka, Syrien und Vietnam (Aufzählung unvollständig).

Generell empfiehlt sich der Besitz eines zweiten Reisepasses. Schon allein deshalb weil Länder wie Syrien und Iran Pässe mit einem israelischen Einreisestempel nicht akzeptieren. Siehe auch: Auswärtiges Amt - Reise- und Sicherheitshinweise.

Zum Tablet: Internetcafes werden rund um den Globus immer seltener. W-Lan gehört bei Guesthouses und kleinen Hotels mittlerweile zum Standart. Oder ihr lasst einfach mal das Scheiss-Ding zu Hause und geniesst die Stille. Oder nehmt ein kleines Heft mit und schreibt - ganz Old Shool - ein Tagebuch.

Drucken

Check In: Ab ins Flugzeug

Es gibt ein paar Grundregeln beim Einchecken. Im Ausland sollte man schon zwei Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Erkundigt euch vorher, auf welchem Teil des Airports ihr abhebt. Kairo hat zum Beispiel drei Terminals, London-Heathrow mittlerweile fünf und der John F. Kenedy Airport in New York neun. Einfach so mit dem Taxi zum Flughafen düsen, geht also nicht.

Dann schaut euch die Leute am Schalter genau an. Zicke trifft auf Zicke - geht beim Run auf den besten Platz garantiert schief. Unser Tipp: nicht mit Zicken reisen oder sich als Typ ne entspannte Angestellte aussuchen, sehr freundlich grüßen und nach einem Gang-Platz fragen. Gerade bei längeren Flügen ist dies gut für die Beine. Ein wenig Small Talk hilft auch weiter - genug schlechtgelaute Touristen gibt es am Schalter den ganzen Tag schon.

Nur nicht dier Nerven verlieren. Auch wenn die Maschine überbucht sein sollte. Aber auch dafür gibt es klare Regeln, bzw. eine ordentliche Entschädigung, mit der ihr im Glücksfall eure Reisekasse erheblich aufbessern könnt. Bis zu 600 Euro kann dies ausmachen. Da fängt der Trip doch gar nicht so schlecht an.

UND: nicht zu spät zum Gate gehen! Da haben schon manche böse Überraschungen erlebt. Denn zwischen 'Check In' und dem Abflugsgate gibt es noch die Personenkontrolle. Besonders lange dauert es in New York. Auch beim Umsteigen in Abu Dhabi (Transitbereich) wird man noch einmal 'gecheckt'. Es gibt Fluglinien, die warten nicht!!

Drucken